Archiv der Kategorie: Stricken

Fünfecktuch aus Papatya Batik

Werbung: Werbelinks.

Und noch ein Fünfecktuch. Diese sind immer wieder schön zu stricken. Entspannung pur. Auch dieses Mal habe ich wieder Papatya Batik genommen. 200 Gramm, 720 Meter Lauflänge und mit einer 3,5 Nadel gestrickt. 59 cm tief und der Umfang ist 250 cm. Der Rand ist wieder eine Masche rechts und eine links.
Anleitung gibt es hier: Fünfecktuch
Fünfecktuch Handmade by AnneluMFünfecktuch Handmade by AnneluMFünfecktuch Handmade by AnneluMFünfecktuch Handmade by AnneluMFünfecktuch Handmade by AnneluM

Mein zweiter „Handspun“ Boomerang Shawl

Werbung: Enthält Werbelink. Markennennung.
Ich habe noch einen Boomerang Shawl gestrickt, weil er so einfach zu stricken ist und eine schöne Form hat. Auch dieses Mal nicht mit handgesponnenem Garn. Dieses Mal mit 3 x 25 Gramm Lace Cashmere von Lana Grossa (LL gesamt 420 Meter). Gestrickt habe ich mit einer 4,5 Nadel und das Tuch ist 200 cm x 47 cm groß geworden.
Hier der Link zu der kostenlosen Anleitung: Boomerang Shawl

Boomerang Shawl Handmade by AnneluM

Handspun Boomerang Shawl – Anleitung von Natasha Sills

[Werbung: Enthält Werbelink. Markennennung.]
Mein Schal ist nur ein Boomerang Shawl, da ich keine handgesponnene Wolle genommen habe. Ich habe 200 Gramm essantials cotton soft print dk von Rico Design verstrickt. Das waren 500 Meter Lauflänge. Gestrickt habe ich mt einer 3-er Nadel. Der Schal ist 32 cm an der breitesten Stelle und 167 cm lang geworden. Die Form ist toll. Die Anleitung ist absolut fernsehtauglich.
Die kostenlose Anleitung findet Ihr hier: Handspun Boomerang Shawl 

Boomerang Shawl Handmade by AnneluMBoomerang Shawl Handmade by AnneluMBoomerang Shawl Handmade by AnneluMBoomerang Shawl Handmade by AnneluM

Raglano – Einen Anleitung von Nicolor

[Werbung: Enthält Werbelinks.]
Anfang November habe ich mich endlich an den Raglano gewagt. Der Pullover wird an einem Stück von oben nach unten gestrickt. Und ich bin sehr begeistert. Das Durchlesen der Anleitung ist wichtig. Dann Schritt für Schritt: Strickmuster, abmessen, rechnen und starten. Und hier ist er nun: Mein Raglano. Ich habe den Pullover extra etwas länger gemacht, wegen Wärme und so! WolleVerbraucht habe ich 450 Gramm einer Sonderwolle, die es nicht mehr gibt, 1200 m Lauflänge. Die kostenlose Anleitung: Raglano Raglano Handmade by AnneluMRaglano Handmade by AnneluMRaglano Handmade by AnneluMRaglano Handmade by AnneluMRaglano Handmade by AnneluM

Hamburg Calling Tuch

[Werbung: enthält Werbelink]

Hamburg Calling.
Lange auf meiner To-Do-Liste gestanden und nun gestrickt.  215 Gramm Cake Milano (Angebotswolle, die es nicht mehr gibt) 780 m Lauflänge, 4,5 Stricknadel und das Tuch ist 64 cm x 210 cm groß geworden.  Aus dieser Wolle habe ich auch das Tuch Point the Way Nr. 4 gestrickt.  Die Form von Hamburg Calling finde ich klasse. Normalerweise vermeide ich Rüschchenränder und stricke lieber eine Masche rechts, eine Masche links. Dieses Mal wollte ich gerne diesen Rand testen. Richtig kitschig und kuschelig. Smiley.
Die kostenlose Anleitung findet Ihr hier: Hamburg Calling
Hamburg Calling Handmade by AnneluMHamburg Calling Handmade by AnneluMHamburg Calling Handmade by AnneluMHamburg Calling Handmade by AnneluM

Mein zweites Tuch nach der Anleitung Fashion Box No. 2 ONline

[Werbung: enthält Werbelink]

…und hier mein zweites Tuch, dass ich nach der Anleitung  auf der Fashion Box No. 2 ONline gestrickt habe. Das erste habe ich  mit der Originalwolle gestrickt und das zweite mit einem Papatya Cake Silver von wolle1000.de. 300 Gramm habe ich verbraucht und es ist 82 cm x 172 cm groß geworden. Den Silberfaden sieht man leider nicht auf dem Foto. 
Update 08.04.2020: Die Anleitung habe ich jetzt auch online gefunden. Hier der Link: Fashion Box No. 2 ONline 
Update 25.01.2021: Es gibt jetzt auch online eine Strickschrift. https://www.trendgarne.de/dreiecktuch-zackenmuster-fashion-box

Anleitung Online Fashion Box No 2 Handmade by AnneluMAnleitung Online Fashion Box No 2 Handmade by AnneluMAnleitung Online Fashion Box No 2 Handmade by AnneluM

Candle Flame – Anleitung von Dean Crane

[Werbung: enthält Werbelinks]
Seit 2016 stand dieses Tuch auf meiner To-Do-Liste. TATA. Jetzt endlich. Ich präsentiere: Mein Candle Flame.
Ich frage mich warum ich dieses Tuch nicht schon früher gestrickt habe. Ich muss mal meine To-Do-Liste kürzen…
Die kostenlose englische Originalanleitung von Dean Crane  findet Ihr hier: Candle Flame
Es gibt eine deutsche Übersetzung, diese findet Ihr hier: Kerzenflamme.
Gestrickt habe ich das Tuch aus 200 Gramm Cicibebe Wolle, Farb-Nr.: 907, Lauflänge insgesamt 720 Meter, 4,5 Stricknadel. Die Größe ist: 72 cm x 134 cm. Ich bin sehr begeistert von dem Tuch und habe – wie wild bei dieser Hitze – eine Woche daran gestrickt.  Candle Flame Handmade by AnneluMCandle Flame Handmade by AnneluMCandle Flame Handmade by AnneluM

Mein fünftes Point the Way

[Werbung, weil Markennennung, enthält Werbelink]
Es ist – schon wieder! – ein Point the Way geworden. Dieses Mal mit Wolle von Lang Yarns „Ella“. Ich habe 4,5 Knäuel (225 Gramm, LL 160 Meter) davon verstrickt. Und es kommt ein total anderes Tuch heraus, als meine vier anderen Point the Way’s!!

Point the Way Handmade by AnneluMPoint the Way Handmade by AnneluMPoint the Way Handmade by AnneluMPoint the Way Handmade by AnneluM

Und die Anleitung für das Tuch Point the Way findet Ihr immer noch hier: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8377&cid=17