…es gibt neue Amigurumi-Anleitungen von PifPaf. Als erstes habe ich Kalle die Giraffe gehäkelt. Und bin wieder sehr begeistert von dieser Art von Schmusedecken für die Kleinsten.
Ein Abstrich an die Anleitung muss ich dieses Mal machen, es sind einige Fehler in der Anleitung. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, sie sind noch nicht korrigiert. Wenn Ihr Kalle häkelt, achtet beim Körper auf die Abnahmen für die Schulter, da stimmen die Anzahl der Maschen nicht. Sobald die Fehler behoben sind, nehme ich mein Gemecker hier raus. Smiley.
(Werbelink) zur kostenlosen Anleitung: Kalle die Giraffe
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Hier seht ihr das neue Tuch Lichterloh, dass ich für Jasmin Räsänen getestet habe. Dafür habe ich 285 Gramm Alize Diva (Farb-Nr. 1815) und zwei weißen Beilauffäden aus Baumwolle verbraucht. Gehäkelt habe ich mit einer 4er-Nadel, die Größe des Tuchs ist 76 cm x 198 cm. Mein Tuch leuchtet nicht so intensiv, wie das von Jasmin, mir gefällt es aber dennoch sehr gut.
Hier gehts zur Kaufanleitung: Lichterloh
…wobei es doch eher ein Stern geworden ist. Gehäkelt habe ich mit dem 250 Gramm Boppel Namens „Blutmond“ und es ist der Stern „Victory“ geworden. Der Durchmesser ist 85 cm.
Den Boppel und die Anleitung findet Ihr auf der traumgarne.de Seite.
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. enthält Werbelinks.]
Das neue Tuch von Jasmin Räsänen – Interrupted
Ich habe mit einem 250 Gramm Boppel (der 261 Gramm hatte) das Tuch Interrupted gehäkelt. Leider hat es für den Rand nicht mehr gereicht. Daher nehmt ruhig ein wenig mehr Wolle. Gehäkelt habe ich mit einer 3,5 Nadel und dem Boppel namens „Juli2021“ von traumgarne.de. Das Tuch ist 146 cm x 65 cm groß. Das Muster ist für Liebhaber/-innen des Reliefstäbchens. Und dazu zähle ich mich, das hintere Reliefstäbchen und gleichzeitig eine Zunahme, hat mich allerdings gefordert. Smiley. Viel Spaß beim Häkeln.
Die Kaufanleitung findet Ihr hier: Interrupted
Die Wolle findet Ihr hier: Juli 2021
Mein letztes Tuch in 2021.
Und immer wieder ein tolles zwischendurch Projekt. Das Tuch Coron von Morben Design. Wieder einmal von guter abgelagerter Wolle (keine Banderole mehr vorhanden). Gehäkelt habe ich mit einer 6-er Nadel und nach 325 Gramm Wolle ist das Tuch 63 cm x 176 cm groß und weich und warm. Der (Achtung! Werbe) Link zur Häkelanleitung findet Ihr hier: Coron
Das Tuch Kevät habe ich auch schon einige Male gehäkelt und ich mag das Tuch immer noch. Dieses Mal mit Shades of Cotton Linen. 200 Gramm, 840 Meter Lauflänge.
Die Anleitung ist von Morben Design, hier der Werbung-Kauflink: Kevät
(Werbelink)
Ich bin jetzt auch im Gammlos-Fieber. Diese kostenlose Anleitung Gammlos von Monk Wolle lag bei mir seit einigen Jahren bereit zum häkeln. Und ich verstehe nicht, wie das passieren konnte!
Innerhalb kürzester Zeit zwei Paar für meine Nichte, ein Paar für meine Schwester, ein Paar für meine Freundin, ein Paar für meinen Mann und ein Paar für mich.
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Ich habe mich jetzt auch mal getraut einen Seelenwärmer zu häkeln. Den Seelenwärmer Eevi von Morben Design.
Aus 700 Gramm Angebotswolle Mandala (und lange wieder ausverkauft) mit einer Gesamtlauflänge von 2520 Meter. Häkelnadel Nr. 4. Die Größe ist eine XL. Ich bin begeistert. Bunt und hält sehr warm.
Der Link zur Anleitung hier: Eevi
[Werbung: Die Anleitung wurde mir kostenlos zum Testen gestellt. Enthält Werbelink.]
Ich habe das Tuch Hullu 2.0 von Morben Design zur Probe gehäkelt, und dafür einen buntigen Boppel genommen. Wie immer einen 250 Gramm Boppel mit 1000 m LL. Rosegarden Yarnart, 3er Nadel. 174 cm x 40 cm groß. Die Farben passen super zu dem Tuch. Ich bin begeistert.
Und hier der Link zu der Kaufanleitung Hullu und Hullu 2.0.